Die Natur im Kreis Paderborn – vielfältig und besonders[05. Juli 2022]Neues Buch der Biologischen Station ist erschienen!
weiterlesen CDU Kreisvorstand zu Gast bei der Biologischen Station[06. April 2022]Zu einem Informationsaustausch besuchten Mitglieder des CDU Kreisvorstands und der CDU Kreistagsfraktion die Geschäftsstelle unserer Biologischen Station in Ostenland und unsere Heidschnuckenschäferei…
weiterlesen Ornithologischer Sammelbericht 2021 ist erschienen![28. März 2022]Der Bericht fasst die über die auf der Internetseite der Biologischen Station eingerichtete Plattform für Vogelbeobachtungen, die von der OAG koordinierte Wasservogelzählung und über das Meldesystem w…
weiterlesen Zertifizierung zum/zur Natur- und Landschaftsführer/in für den Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge und die Senne[02. Februar 2022]Bewerbung für die Lehrgangsteilnahme ab sofort möglich
weiterlesen Der neue Fotokalender 2022 zur Senne ist da![04. November 2021]Die AG Naturfotografie der Biologischen Station hat zum dritten Mal einen Fotokalender zur Senne erstellt. In dem Kalender für das Jahr 2022 wird in jedem Monat Senne-typische Pflanzen oder…
weiterlesen Neuer Aufsichtsrat der Biologischen Station[20. Oktober 2021]Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Biologischen Station Kreis Paderborn – Senne standen Wahlen für den Aufsichtsrat auf der Tagesordnung. Nach 14‐jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit, davon…
weiterlesen Grundkurs Artenkenntnis auf Hof Ramsbrock[21. Juni 2021]Mit einem neuen Veranstaltungsformat möchte die Biologische Station naturinteressierte Personen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen an heimische Pflanzen und Tiere heranführen. Die Veranstaltung ist…
weiterlesen