Aktuelles aus dem LIFE-Projekt Wiesenvögel NRW

Im Rahmen des LIFE Projektes Wiesenvögel NRW hat das LANUK NRW als Projektträger 11 Filme über die Ziele und Inhalte des Projektes erstellen lassen. Die 10 Projektpartner, zu denen auch die Biologische Station Kreis Paderborn-Senne e.V. gehört, haben das Film-Team in den Projektgebieten begleitet. Nach ca. 2 Jahren Bearbeitung sind die Filme nun fertig und auf der Internetseite www.life-wiesenvoegel.nrw.de verfügbar. Die Filme sind durchschnittlich 2-3 Minuten lang und beschäftigen sich mit verschiedenen Themenbereichen aus dem LIFE Projekt. 

Neben einem allgemeinen Film zum Projekt gibt es 10 Themenfilme. Die Zielarten werden vorgestellt sowie verschiedene Maßnahmen, Erfolge und die gute Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft. Das Mitwirken zahlreicher ehrenamtlicher Naturschützer wird erläutert und die Möglichkeiten aufgezeigt, die Natur in den Wiesenvogelschutzgebieten zu erleben, ohne die Tiere zu sehr zu stören. Wir freuen uns über das anschauliche Filmmaterial und wünschen viel Spaß beim Anschauen!

Die Biologische Station Kreis Paderborn-Senne e.V. ist mit 3 Maßnahmenräumen in 3 Naturschutzgebieten an dem großräumig angelegten LIFE-Projekt Wiesenvögel NRW beteiligt. Zu jedem der Naturschutzgebiete ist ein Flyer mit interessanten Informationen über das jeweilige Gebiet und Erläuterungen zu den Maßnahmen im LIFE-Projekt entstanden. Sie können hier heruntergeladen werden und liegen auch in Kürze als Print-Version bei uns in der Biologischen Station und bei Informationsveranstaltungen zum Mitnehmen bereit.

 

Flyer Naturschutzgebiet Hederaue mit Thüler Moorkomplex

Flyer Naturschutzgebiet Rabbruch und Osternheuland

Flyer Naturschutzgebiet Steinhorster Becken

 

Kiebitz im Balzflug
Kiebitz im Balzflug
Kiebitz an einer Wiesenblänke
Kiebitz an einer Wiesenblänke
Großer Brachvogel
Großer Brachvogel
Großer Brachvogel im Rabbruch
Großer Brachvogel im Rabbruch
Bekassine
Bekassine
Löffelenten-Paar im Steinhorster Becken
Löffelenten-Paar im Steinhorster Becken