Kranichexkursion der OAG[28.10.2019] Die kleine Exkursionsgruppe der OAG erlebte einen eindrucksvollen Tag in den Kranichrastgebieten in der Diepholzer Moorniederung um Wagenfeld (Niedersachsen), den Wolfgang Dzieran perfekt für uns…
weiterlesen Vogel des Jahres 2020 - Die Turteltaube[17.10.2019]
Die Turteltaube - Inbegriff für Liebe und Zweisamkeit - wurde als Vogel des Jahres 2020 ausgewählt. Ein Aufruf auf die schlechte Lage dieser attraktiven Vogelart hinzuweisen!
Mit einer Körpergröße…
weiterlesen Ungewöhnlich viele Große Füchse in 2019![04.04.2019]Dieses Frühjahr lohnt es sich alle Füchse (Tagfalter) mal genau anzuschauen, denn oftmals ist es nicht der bei uns häufige Kleine Fuchs (Nymphalis urticae), der da vorbeifliegt, sondern der eigentlich…
weiterlesen Ortnithologischer Sammelbericht 2018 erschienen![12.03.2019]Gerade ist der mittlerweile 8. Ornithologische Sammelbericht der Ornithologischen AG für das Arbeitsgebiet der Biologischen Station erschienen. Der Bericht fasst interessante Vogelbeobachtungen aus…
weiterlesen Veranstaltungsprogramm 2019 ist da![15.01.2019] Das neue Veranstaltungsprogramm der Biologischen Station für das Jahr 2019 ist da. In den nächsten Tagen wird es an ausgewählten öffentlichen Stellen (Rathäuser, Kreisverwaltung etc.) ausliegen.…
weiterlesen Neuer Fotokalender zur Senne[18.12.2018]Als erstes Projekt der neuen Naturfotografie AG der Biologischen Station ist ein Fotokalender zur Senne entstanden. Den Kalender gibt es in den örtlichen Buchhandlungen, in der Filiale Hövelhof der…
weiterlesen Praktische Landschaftspflegearbeiten auf dem Truppenübungsplatz Senne[11.12.2018]Die Biologische Station Kreis Paderborn - Senne ist durch die Bezirksregierung Detmold mit der naturschutzfachlichen Betreuung des Truppenübungsplatzes Senne (NATURA 2000-Gebiet) beauftragt. Zu den…
weiterlesen