Veranstaltungen der Biologischen Station Kreis Paderborn - Senne
Die Biologische Station bietet öffentliche Veranstaltungen zu vielen Themen des Natur- und Artenschutzes in ihrem Arbeitsgebiet an. Wir freuen uns, Sie auf diesen Veranstaltungen begrüßen zu können.
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen, die Sie hier finden.
Unser aktuelles Jahresprogramm finden Sie hierals PDF-Datei zum Download.
Alle Veranstaltungen mit den zugehörigen Informationen sind unten in zeitlicher Reihenfolge aufgeführt.
Über die auf dieser Internetseite oder in unserem Veranstaltungsprogramm genannten öffentlichen Termine hinaus bieten wir auf Anfrage auch Führungen für Gruppen in bestimmten Naturschutzgebieten bzw. zu bestimmten Themen an. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Termine mit den jeweiligen Ansprechpartnern. Im Einzelfall können Gebühren anfallen. Weitere Informationen gibt es hier.
Allgemeine Hinweise:
- Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist in der Regel kostenlos, Bei Kooperationen mit anderen Einrichtungen, bei externen Referenten oder bei aufwändigen Vorbereitungen können Teilnahmegebühren anfallen, die bei der jeweiligen Veranmstaltung angegeben sind.
- Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte achten Sie bei allen Veranstaltungen auf angepasste Kleidung und geeignetes Schuhwerk.
- Wir möchten Sie bitten, sich vor der Veranstaltung - soweit nicht anders angegeben - spätestens 3 Tage vorher mit dem Anmeldeformular unter den jeweiligen Veranstaltungsdetails, per Mail an info(at)bs-paderborn-senne.de oder telefonisch unter 05250 / 708410 formlos anzumelden. So können wir Sie benachrichtigen, falls es kurzfristige Änderungen gibt.
- Alle Veranstaltungen auf dem Truppenübungsplatz Senne stehen unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen militärischen und zivilen Dienststellen.
Veranstaltung im Rahmen des LIFE-Projektes "Wiesenvögel NRW"
Treffpunkt: Parkplatz bei Schäfermeiers Mühle, Mühlendamm 33, 33154 Salzkotten-Verne
Leitung: Birte Brever, Christian Finke
Das…
weiterlesenSamstag 17. Mai und 28. Juni von 10 Uhr bis 17 Uhr, Sonntag 18. Mai und 29. Juni von 10 Uhr bis 16 Uhr
Ort: Hof Ramsbrock, Ramsweg 2, 33647 Bielefeld
Mit dieser Veranstaltung möchte die Biologische…
weiterlesenTreffpunkt: Parkplatz am Ems-Infozentrum (Emser Kirchweg 82, Hövelhof)
Leitung: Michael Schulte
Thema der Exkursion sind die heimischen Reptilien der Senne. Auf der ca. 2 stündigen Wanderung durch…
weiterlesenFahrradtour durch das Sander Bruch
Treffpunkt: Klausheider Str. 105, 33104 Paderborn (ehemals Lehrbienenstand Sande)
Leitung: Jutta Bergener
Das Sumpfblutauge ist eine Pflanze der Moore. Im Sander…
weiterlesenVeranstaltung der Ornithologischen AG der Biologischen Station in Zusammenarbeit mit der NABU-Gruppe Bad Lippspringe
Treffpunkt ist der Wirtschaftshof im Naturschutzgroßprojekt “Senne und Teutoburger…
weiterlesenVeranstaltung der Ornithologischen AG der Biologischen Station
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Ende der Straße hinter dem „Alten Forstamt“, Am Hammer 16, Altenbeken (Koordinaten 51.7642, 8.908)
Leitu…
weiterlesenVeranstaltung der Ornithologischen AG der Biologischen Station in Zusammenarbeit mit der NABU-Gruppe Bad Lippspringe
Treffpunkt: Fischerhütte an der Cecilienallee, Bad Lippspringe
Leitung: Hans…
weiterlesenTreffpunkt: Parkplatz am Eichenweg in Büren-Harth, OT Ringelstein
Leitung: Karsten Schnell
Auf einer zweistündigen Exkursion durch die renaturierte Almeaue werden die 2022 abgeschlossenen…
weiterlesenTreffpunkt: Parkplatz am Ems-Informationszentrum, Emser Kirchweg, Hövelhof
Leitung: Birte Brever
Das Naturschutzgebiet „Moosheide“ mit seinen Wäldern, Bachtälern, Heideflächen und Sandmagerrasen…
weiterlesen- In Zusammenarbeit mit dem NABU Kreisverband Gütersloh -
Treffpunkt: Hof Ramsbrock, Ramsweg 2, Bielefeld-Senne
Leitung: Christian Venne
Anmeldungen bis 16. Juni beim NABU Kreisverband Gütersloh…
weiterlesen