Veranstaltungen der Biologischen Station Kreis Paderborn - Senne

Die Biologische Station bietet öffentliche Veranstaltungen zu vielen Themen des Natur- und Artenschutzes in ihrem Arbeitsgebiet an. Wir freuen uns, Sie auf diesen Veranstaltungen begrüßen zu können.

Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen, die Sie hier finden.

Unser aktuelles Jahresprogramm finden Sie hierals PDF-Datei zum Download.
Alle Veranstaltungen mit den zugehörigen Informationen sind unten in zeitlicher Reihenfolge aufgeführt.

 

Über die auf dieser Internetseite oder in unserem Veranstaltungsprogramm genannten öffentlichen Termine hinaus bieten wir auf Anfrage auch Führungen für Gruppen in bestimmten Naturschutzgebieten bzw. zu bestimmten Themen an. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Termine mit den jeweiligen Ansprechpartnern. Im Einzelfall können Gebühren anfallen. Weitere Informationen gibt es hier.

 

Allgemeine Hinweise:

  • Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist in der Regel kostenlos, Bei Kooperationen mit anderen Einrichtungen, bei externen Referenten oder bei aufwändigen Vorbereitungen können Teilnahmegebühren anfallen, die bei der jeweiligen Veranmstaltung angegeben sind.
  • Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte achten Sie bei allen Veranstaltungen auf angepasste Kleidung und geeignetes Schuhwerk.
  • Wir möchten Sie bitten, sich vor der Veranstaltung - soweit nicht anders angegeben - spätestens 3 Tage vorher mit dem Anmeldeformular unter den jeweiligen Veranstaltungsdetails, per Mail an info(at)bs-paderborn-senne.de oder telefonisch unter 05250 / 708410 formlos anzumelden. So können wir Sie benachrichtigen, falls es kurzfristige Änderungen gibt.
  • Alle Veranstaltungen auf dem Truppenübungsplatz Senne stehen unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen militärischen und zivilen Dienststellen.

 


 

26. Juni 2025von 16 bis 18 UhrSchachbrett und Wiesenvögelchen

Entomologische Exkursion auf Flächen der NRW-Stiftung

Treffpunkt: Sauerkanzel Grundsteinheim

Leitung: Christian Finke

Die Insektenwelt der Halbtrockenrasen steht im Mittelpunkt eines kleinen…

weiterlesen
03. Juli 2025von 16 bis 18 UhrSumpfblutauge - Blume des Jahres

Naturkundlich-botanische Wanderung im NSG „Eselsbett und Schwarzes Bruch“

Treffpunkt: Parkplatz an der Kreisstraße von Lichtenau nach Willebadessen, ca. 3 km hinter Ortsausgang Lichtenau

Leitung:…

weiterlesen
04. Juli 2025von 16 bis 18 UhrProjekt „BieNe“ - Insekten im eigenen Garten fördern

Treffpunkt: Hof Ramsbrock, Ramsweg 2, Bielefeld-Senne

Leitung: Christian Venne, Mathias Wennemann

Die Exkursion richtet sich an Personen, die im Rahmen des Projektes „BieNe“ bereits eine…

weiterlesen
05. Juli 2025von 16 bis 18 UhrPrachtlibelle und Wiesenknopf – Exkursion zur Sauerrenaturierung

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kleinenberg

Treffpunkt: Parkplatz am Eichenberg (Marienweg 2, 33165 Lichtenau)

Leitung: Achim Berger, Christian Finke

Ein kleiner Rundgang führt…

weiterlesen
20. Juli 2025von 11 bis 18 UhrSennefest zur Heideblüte

Veranstaltung im Rahmen eines Projektes zur Neuaufstellung der Öffentlichkeitsarbeit der Heidschnuckenschäferei, das durch den LWL-Naturfonds gefördert wird. Eine weitere Förderung erfolgt durch die…

weiterlesen
09. August 2025von 14 bis 16 Uhr„Ich flieg auf Dich“ - Insekten und Blütenpflanzen in der Wistinghauser Senne

- In Zusammenarbeit mit dem NABU Kreisverband Gütersloh -

Treffpunkt: Heizkraftwerk Oerlinghausen, An der Bleiche 19, Oerlinghausen

Leitung: Wilhelm Gröver, Christian Venne

Anmeldungen bis 4.…

weiterlesen
22. August 2025von 16 bis 18:30 UhrNaturschutzgebiet „Moosheide“ - naturkundliche Wanderung zur Heideblüte

Treffpunkt: Parkplatz am Ems-Informationszentrum, Emser Kirchweg, Hövelhof

Leitung: Birte Brever

Das NSG „Moosheide“ mit seinen Wäldern, Bachtälern, Heideflächen und Sandmagerrasen bietet einer…

weiterlesen
29. August 2025von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr„Die mit den Ohren sehen und mit den Händen fliegen“

Fledermausexkursion im Schloß- und Auenpark

Treffpunkt: Schloß Neuhaus, Eingang Schloß

Leitung: Jutta Bergener

Scheinbar lautlos fliegen die Fledermäuse am Nachthimmel. Nicht nur, dass sie dabei…

weiterlesen
06. September 2025von 17 Uhr bis 19 UhrMäusebussard, Turmfalke und Rotmilan

Greifvogel-Exkursion über das Sintfeld

Treffpunkt: Parkplatz am Schulzentrum in Bad Wünnenberg-Fürstenberg, Haarener Straße

Leitung: Karsten Schnell

Die abgeernteten Felder des Sintfeldes bieten…

weiterlesen
12. Oktober 2025von 10 bis 12 UhrHerbst erleben mit Familien und Kindern in der Moosheide

Treffpunkt: Wanderparkplatz Emsquellen, Jägergrund, Schloß Holte-Stukenbrock

Leitung: Wilhelm und Mechthild Gröver

Anmeldung bis 9. Oktober unter Tel. 05250 / 708410 oder per Mail

weiterlesen