Aktuelles

Zweifarbfledemaus / © G. Lakmann
Ein bemerkenswerter Fledermausfund[11. Dezember 2015]

Am 27. November. 2015 bekamen wir einen Anruf von einer Mitarbeiterin der Universität Paderborn. Auf einem Zwischendach eines Universitätsgebäudes lag eine Fledermaus reglos. Die Anruferin konnte…

weiterlesen
Eidechsen gesucht![10. Dezember 2015]

Die aktuelle Bestandssituation der Zauneidechse im Arbeitsgebiet der Biologischen Station gibt Anlass zur Sorge. In den letzten Jahrzehnten ist die sensible Art aus vielen Bereichen verschwunden,…

weiterlesen
Naturschutz auf dem Truppenübungsplatz Senne mit britischem Umweltpreis ausgezeichnet[01. Dezember 2015]

Das britische Verteidigungsministerium würdigt die Leistungen des Arbeitskreis „Naturschutz auf dem Truppenübungsplatz Senne“.

Das Verteidigungsministerium des Vereinigten Königreichs von…

weiterlesen
Wildbiene des Jahres 2015 - Die Zaunrüben-Sandbiene[27. November 2015]

Zaunrüben gesucht!

Seit 2013 benennt das Kuratorium „Wildbiene des Jahres“ alljährlich eine besonders interessante Wildbienenart, um auf die Bedeutung und Gefährdungssituation dieser faszinierenden…

weiterlesen
Biologische Station erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt[28. September 2015]

Das Projekt „Senner Pferde zur Förderung der Biodiversität in der Senne“ der Biologischen Station wurde am 25. September 2015 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Die…

weiterlesen
Wasservogelzählung der Ornithologischen AG beginnt wieder[03. September 2015]

Seit einigen Jahren beteiligt sich die OAG Kreis Paderborn - Senne an der durch den Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) organisierten Wasservogelzählung. Gezählt wird an jeweils einem Wochenende…

weiterlesen
"Schäfer müsste man sein" - Neuer Film über das Leben der Schäfer in der Heidschnuckenschäferei Senne[14. Juli 2015]

Einen guten Einblick in den Alltag der Schäfer Renate Regier und Max Laabs in der Heidschnuckenschäferei Senne gibt ein neuer Film der Biologischen Station. Der Filmemacher Peter Schanz hat unsere…

weiterlesen