BIRDRACE 2015[05. Mai 2015]Wieviele Vogelarten kann man im Kreis Paderborn innerhalb von 24 Stunden beobachten? Am Samstag den 02. Mai fand das 12. bundesweite BIRDRACE statt. Deutschlandweit nahmen ca. 252 Teams teil. Zum 7.…
weiterlesen Neue AG Botanik in der Biologischen Station[28. April 2015]Interessierte Botanikerinnen und Botaniker sind herzlich willkommen!
Am 15. April 2015 trafen sich etwa 20 interessierte Botanikerinnen und Botaniker in der Biologischen Station. Das Ergebnis war,…
weiterlesen Streuobstwiesensaft der Biologischen Station ist ausverkauft[17. April 2015]Der Streuobstwiesensaft der Biologischen Station aus der letzten Ernte ist leider ausverkauft. Freundinnen und Freunde des Apfelsaftes von ungedüngten und ungespritzten Streuobstwiesen aus dem…
weiterlesen Projekt „Ein grüner Stern * für den EmsRadweg“ abgeschlossen[27. Februar 2015]Über drei Jahre lief das Projekt „Ein grüner Stern für den Emsradweg“. Hierbei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt von vier Biologischen Stationen in NRW, die Schutzgebiete entlang der Ems…
weiterlesen Ornithologischer Sammelbericht 2014 ist da![19. Februar 2015]Gerade ist der 4. Ornithologische Sammelbericht der Ornithologischen AG für das Arbeitsgebiet der Biologischen Station erschienen. Der Bericht fasst interessante Vogelbeobachtungen aus dem Jahr 2014…
weiterlesen Neue Broschüre zum Naturerlebnis am Sintfeld-Höhenweg[22. Januar 2015]Die landschaftlichen Schönheiten der Region Sintfeld-Höhenweg und die unterschiedlichen Möglichkeiten, diese zu erleben, werden in der neuen Broschüre der Biologischen Station zum Naturerlebnis am…
weiterlesen