Aktuelles

Vögel in den Anden und auf Amrum .....[06. September 2018]

sind zwei der Themen auf dem jährlichen Treffen der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft der Biologischen Station am Mittwoch, 12. September ab 18:00 Uhr in den Räumen der Biostation.

Wolfgang…

weiterlesen
Die Senne bleibt weiterhin ein Truppenübungsplatz der britischen Streitkräfte![14. Juli 2018]

Stadt und Kreis Paderborn haben am 13. Juli 2018 eine gemeinsame Presseerklärung veröffentlicht, in der mitgeteilt wird, dass der Truppenübungsplatz Senne weiterhin von den britischen Streitkräften…

weiterlesen
Landtagsabgeordnete besuchen Biologische Station[11. April 2018]

Zu einem Informationsbesuch waren die CDU-Landtagsabgeordneten Bernhard Hoppe-Biermeyer und Bianca Winkelmannin der Biologischen Station Kreis Paderborn / Senne in Delbrück-Ostenland zu Gast. Peter…

weiterlesen
Projekt zum Schutz des Kiebitz im Kreis Paderborn 2018[03. April 2018]

Der Kiebitz gilt als Frühlingbote und als Charaktervogel der westfälischen Kulturlandschaft. Leider ist seit Jahren ein stetiger Rückgang der Kiebitzbestände zu verzeichnen. Auch im Kreis Paderborn…

weiterlesen
Ornithologischer Sammelbericht 2017 ist da![07. Februar 2018]

Gerade ist der 7. Ornithologische Sammelbericht der Ornithologischen AG für das Arbeitsgebiet der Biologischen Station erschienen. Der Bericht fasst interessante Vogelbeobachtungen aus dem Jahr 2017…

weiterlesen
Landschaftspflegearbeiten im NSG Steinhorster Becken[30. November 2017]

Der Herbst – nach der Brut-, Setz- und Vegetationszeit – ist die geeignete Zeit, um notwendige Landschaftspflegearbeiten durchzuführen. Dies geschieht zurzeit auch im Naturschutzgebiet „Steinhorster…

weiterlesen
"Senne für alle Sinne"[07. August 2017]

Neues EFRE-Projekt der Biologischen Station startet jetzt

weiterlesen