Aktuelles

Ministerin Gorißen besucht das LEADER-Projekt "Streuobstwiesen aktiv"[25. April 2023]

Am 20.4.2023 besuchte Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, das LEADER-Projekt „Streuobstwiesen aktiv“. Der Vorsitzende der Lokalen…

weiterlesen
Antrittsbesuch der Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling in der Biologischen Station Kreis Paderborn - Senne[12. April 2023]

Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling war zu einem Informationsbesuch in der Biologischen Station Kreis Paderborn - Senne zu Gast. Die Aufsichtsratsmitglieder Wolfgang Scholle, Christoph Schön…

weiterlesen
Der Ornithologische Sammelbericht 2022 ist da![02. März 2023]

Der 12. Sammelbericht der OAG Kreis Paderborn - Senne fasst die über die Meldeplattform der Biologischen Station (www.bs-paderborn-senne.de), die von der OAG koordinierte Wasservogelzählung und über…

weiterlesen
Volksbank Delbrück-Hövelhof überreicht 2.000 Euro für Naturschutzprojekte[04. Januar 2023]

Papierlose Kommunikation zugunsten der Natur

weiterlesen
Feuersalamander © Ch. Venne
Feuersalamander durch Pilzinfektion bedroht[22. November 2022]

Wir bitten um Ihre Mithilfe bei der Erhaltung unserer Feuersalamander-Populationen! Melden Sie jegliche Feuersalamander-Beobachtungen über unser Meldeformular.

weiterlesen
Die Natur im Kreis Paderborn – vielfältig und besonders[05. Juli 2022]

Neues Buch der Biologischen Station ist erschienen!

weiterlesen
CDU Kreisvorstand zu Gast bei der Biologischen Station[06. April 2022]

Zu einem Informationsaustausch besuchten Mitglieder des CDU Kreisvorstands und der CDU Kreistagsfraktion die Geschäftsstelle unserer Biologischen Station in Ostenland und unsere Heidschnuckenschäferei…

weiterlesen