LEADER-Projekt „Streuobstwiesen aktiv“ gestartet – Anmeldung zur Obstbaumwartausbildung möglich[10. September 2020]Die Biologische Station Kreis Paderborn – Senne e.V. führt seit März 2020 das LEADER-Projekt „Streuobstwiesen aktiv“ in der LEADER-Region Südliches Paderborner Land durch. Ziel ist es, Streuobstwiesen…
weiterlesen Fledermausnacht in Bad Wünnenberg[02. September 2020]Veranstaltung am 4. September um 19:30 Uhr
weiterlesen Kiebitze im Kreis Paderborn[14. August 2020]Der Kiebitz ist ein typischer Charaktervogel der westfälischen Kulturlandschaft. Ursprünglich brüteten Kiebitze vorzugsweise auf mageren Feuchtwiesen. Heute bauen die meisten Kiebitze ihr Nest auf…
weiterlesen LIFE-Projekt "Eggemoore" ist abgeschlossen[03. März 2020]"Laienbericht" steht für die interessierte Öffentlichkeit zur Verfügung.
weiterlesen Vortrag über Fledermäuse im Aatalhaus[13. November 2019]Unter dem dramatischen Insekten-Rückgang leiden neben vielen anderen Arten auch die heimischen Fledermäuse, auf deren Speisezettel ausschließlich Insekten stehen. Zudem führt der fortschreitende…
weiterlesen Natur- und Umweltbildung für ALLE - Theorie, Praxis und Erfahrungen[13. November 2019]Fortbildung für Natur- und Landschaftsführer am 28. November
Im Rahmen des EFRE-Projektes "Natur für Alle am Sintfeld-Höhenweg" richtet die Biologische Station für die Städte Büren, Bad Wünnenberg…
weiterlesen Kranichexkursion der OAG[28. Oktober 2019] Die kleine Exkursionsgruppe der OAG erlebte einen eindrucksvollen Tag in den Kranichrastgebieten in der Diepholzer Moorniederung um Wagenfeld (Niedersachsen), den Wolfgang Dzieran perfekt für uns…
weiterlesen